E-Health – Made by expecco
Die Digitalisierung mit durchgängigen Workflows ist einfach und schnell umzusetzen.Heutzutage erwarten sowohl Geschäftspartner als auch die Bevölkerung, Ämter, Ärzteschaft und Forscher konkrete und verlässliche Fallzahlen in Echtzeit. Während Corona kämpften Gesundheitsämter, Impfzentren und Hausärzte mit einer „Zettelwirtschaft“ und behalfen sich mit Faxen und Scans. Dieser Zustand ist einem vermeintlich hochentwickelten Industrieland unvorstellbar. Wir bieten auch in diesen Einrichtungen eine vollständige Digitalisierung an, dazu gehört die Digitalisierung aller vorhandenen Formulare und Workflows, so dass keine Schulung für die Mitarbeiter notwendig ist. Die Integration erfolgt ohne Unterbrechung der Datenerfassung bei voller Datensicherheit. |
Automatisierung von Prozessen
Entlastung der Mitarbeiter durch automatisierte Bearbeitung von wiederkehrenden, monotonen, zeitintensiven und fehleranfälligen Tätigkeiten.
expecco übernimmt die Rollen und Aufgaben der Anwender und kommuniziert mit allen erforderlichen Systemen holt Informationen ein und kopiert, ändert und speichert die relevanten Daten.
- Durchführung von Berechnungen
- Ausfüllen von Formularen
- Sammeln, Kopieren, Einfügen, Weiterleiten von Datensätzen
- Zugriff auf Webseiten, Soziale Medien etc.
- Parallele Bearbeitung mit „Wenn-Dann“ Befehlen
- Automatisierter Report
- Und vieles mehr
Vorteile
- expecco arbeitet bei Tag und Nacht und parallel
- Flexible und schnelle Anpassung bei Prozessänderungen
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Erhöhte Qualität
- Steigerung der Bearbeitungsgeschwindigkeit
- Kosteneinsparung
- Mitarbeiter haben mehr Zeit für wichtige Aufgaben
- Minimierung des Fehlerrisikos
AIDYMO als Flextool
AIDYMO als Flextool
![]() AIDYMO besitz mit expecco eine Unvergleichliche vielseitigkeitAIDYMO wurde für das perfekte Zusammenspiel mit expecco entwickelt: Testsuiten, Zeitpläne, Testrechner, Geräte und Ressourcen werden hier zentral verwaltet und die Automatisierung gesteuert. Dabei bietet AIDYMO ein Management für alle Automatisierungsstufen: manuelles, teilautomatisiertes und vollautomatisiertes. In der Funktion eines Testmanagementsystems liefert AIDYMO einen Report für jeden Testlauf und eine Statistik über den Durchsatz. Gleichzeitig dient es der Validierung von Anforderungen und Fehlern. |

Einfache Planung und automatische Ausführung trotz komplexer Kriterien
Die größte Stärke von AIDYMO liegt im Testmanagement: Das System startet die Testabläufe je nach Priorität, Verfügbarkeit von Ressourcen und zeitlichen Überschneidungen. So werden Tests mit der höchsten Priorität vorrangig abgearbeitet. Das System wird stets alle Testabläufe so planen und steuern, dass so viele Tests wie möglich zeitgleich laufen, es aber zu keinen Überschneidungen kommt. Das System kontrolliert dabei stets vollautomatisiert, dass sich die unterschiedlichen Tests nicht gegenseitig blockieren. Gleichzeitig haben Sie jedoch stets die Möglichkeit einzelne Tests auch manuell auszuführen. Weitere Informationen zur automatischen Planung und Verwendung der Testressourcen:
Ressourcenmanagement

Übersichtliche Kalenderfunktion
Der integrierte Kalender hat zwei Funktionen: Zum einen werden die einzelnen Tests und ihr Startzeitpunkt in der Terminansicht angezeigt. Zum anderen bietet die Last-Ansicht eine Vorhersage der Ausführungsreihenfolge bei parallel gestarteten Tests. Damit haben Sie immer alles genau im Blick.

Testabläufe im Überblick
Mit expecco ALM sind ausgeführte Testläufe reproduzier-und versionierbar. Via E-Mail-, SMS-oder Jabber-Benachrichtigungen erfahren Sie den aktuellen Stand und Verlauf Ihrer Tests.

Varianten
Um verschiedene Geräte unter den selben Bedingungen zu testen, werden lediglich die Parameter des Tests geändert. Der parametrisierte Testlauf wird als neue Version gespeichert und bleibt in expecco ablauffähig.

Versionierung
Nach jedem Speichern wird der Test als neue Version abgelegt. Alle Vorgängerversionen bleiben, mit allen zugehörigen Informationen, im System erhalten. Werden im Fehlerfall am SuT Änderungen vorgenommen, kann genau der selbe Testfall wiederholt werden.

Reporting
Nach jedem Durchlauf wird ein Ergebnisreport erzeugt. Dieser wird im Center gespeichert und dem entsprechenden lauf zugeordnet.
Ressourcenmanagement
Übersicht über Ihre Ressourcen und deren Auslastung.
![]() Die effiziente benutzung Ihrer Ressourcen essenzieller Baustein für die AutomatisierungDas integrierte Ressourcenmanagement ermöglicht eine effiziente planung, nutzt automatisiert alle für den Durchlauf notwendigen Ressourcen und steigert so Ihre Durchführungsrate. |


Komplette Ressourcenabbildung
Erfassen Sie Ihre Ressourcen in AIDYMO und erhalten Sie eine kompletten Überblick über alle verfügbaren Geräte, Computer, Personal, Räumlichkeiten oder Daten. Die Ressourcen werden über deren Eigenschaften, Fähigkeiten und ihre Verfügbarkeit abgebildet. Dies ermöglicht eine direkte Zuordnung bei der Planung.

Optimale Ressourcennutzung
Die umfassende Ressourcenplanung bietet Ihnen jederzeit den Überblick über die Auslastung Ihrer Ressourcen. expecco fordert von expecco ALM die für den Testlauf notwendigen Ressourcen an und gibt sie nach dem Beenden wieder frei. So schöpfen Sie das gesamte Potential Ihrer Umgebung vollständig aus.

Dynamische Ressourcenverwaltung
Der Status der Ressourcen und die Veränderung von Verfügbarkeiten wird in expecco ALM automatisch aktualisiert. So können Sie Engpässe frühzeitig erkennen.
Anforderungs- und Fehlermanagement
Anforderungs- und Fehlermanagement
Ihr Workflow bleibt mit AIDYMO immer erhalten


Immer aktuell
Über den gesamten Produktentwicklungszyklus hinaus bietet expecco ALM allen Projektbeteiligten einen Überblick über den Projektstatus.

Individueller Projektaufbau
Für jedes einzelne Projekt kann ein eigener Workflow definiert und individuelle Rechte vergeben werden.

Anforderungen
In expecco ALM werden Anforderungen zugeordnet, priorisiert und mit einem Zieldatum versehen. Sie haben jederzeit einen Überblick über den Realisierungsgrad und die Kosten. Durch die flexible Sichtbarkeit des Systems können Ihre Kunden auch Anforderungen und Fehler melden, die dann direkt an die zuständige Stelle weitergeleitet werden.

Fehlermanagement
Fehler werden transparent und direkt auf Ihrem Dashboard angezeigt. Eine Benachrichtigung ist auch per E-Mail, SMS und XMPP/Jabber möglich. Sie können sofort reagieren und vermeiden so unnötige Zeit und Kosten.
Ideal in Verbindung mit dem Testmanagement-Modul.